CFC Germania 03 Köthen / Anhalt Abt. Leichtathletik / Breitensport 

 

Trainingszeiten Laufen      

 

Wann?                 Dienstag,     18.00 Uhr   (in den Wintermonaten unter Flutlicht)

 

                            Donnerstag, 18.00 Uhr oder

 

                            nach Absprache mit der Laufgruppe

 

 

Wo?                    Stadion an der Rüsternbreite

Bundeseinheitliche Regelung im Laufbereich

0,50 € statt 1,00 €

 

Am Rande der DM am vergangen Wochen-ende (25. - 26. Juli 2015) in Nürnberg tagte der Verbandsrat des DLV.

Der Verbandsrat beschloss eine bundeseinheit-liche Finishergebühr von 0,50 € ab dem 01. Januar 2016. Davon verbleiben 0,40 € in den jeweiligen LV´s und 0,10 € gehen an den DLV. Ausgenommen von der Gebührenpflicht sind die Altersklassen U16 und jünger.

 

Eine Stellungnahme des DLV Präsidenten

Dr. Clemens Prokop zum Thema "Laufmaut" und zur Vereinbarung mit dem Deutschen Städtetag findet ihr unter:

 

www.leichtathletik.de/tv/pressekonferenzen/

28.11.2015 - Landescupehrung 2015 in Landsberg

Foto: LVSA
Foto: LVSA


Am  28. November 2015, fand im H+ Hotel in Landsberg die diesjährige Ehrung des Landes-cup 2015 statt.


Ausgezeichnet wurden die Plätze 1-3 in den Altersklassen M/WJ U 20 – M/W 80, sowie die sechs besten Vereine.


Die Auszeichnungen nahm der Vizepräsident Breitensport und Laufwart des LVSA, Andreas Broska, vor.



Er machte in seiner Rede vor den gut 50 Anwesenden auf die Wichtigkeit des Breitensports aufmerksam. Zudem hob er Egon Dehmel (Harzer Leichtathletik Club 2006) mit 13 von 14 erfolgreich absolvierten Landescup-Läufen hervor sowie Gertrud Sopart und ihren Mann Georg Sopart (beide FSV Köthen) als die Erfahrensten im Teilnehmerfeld.


Unsere Abteilung war beim diesjährigen Landescup mit fünf Läuferinnen und Läufern vertreten und auch sehr erfolgreich.


2x Platz 1     1x Platz 2      2x Platz 4


Florian     Hoffmann     AK M20           1. Platz          9 Läufe             228 Punkte


Heiko       Groiß             AK M45           4. Platz          4 Läufe                98 Punkte


Egbert     Zabel              AK M60           1. Platz          8 Läufe              288 Punkte


Siiri          Hoppstock    AK W40           2. Platz        10 Läufe              276 Punkte


Birgit       Ebert              AK W50           4. Platz          5 Läufe              140 Punkte



Herzlichen Glückwunsch!


Siiri  -  Egbert  -  Florian
Siiri - Egbert - Florian

Übrigens:

 

Egbert hat diesen Wettbewerb wohl schon 8x hintereinander gewonnen. Erstmals fanden sich von unserem Verein 3 Läufer auf dem Siegerpodest wieder. 

Mit dem 10. Köthener Citylauf haben wir gleichzeitig den ersten Landescup-Lauf nach Köthen geholt. Wir konnten in guter Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren einen gut organisierten Straßenlauf in der Köthener Innenstadt für Jedermann anbieten.

26.11.2015 - Auswertung Laufserie  "Köthener-Brauerei-Cup  2015"


Beitrag siehe Leiste rechts unter "Köthener Brauerei Cup 2015"


07.11.2015 - (Offene) Landesmeisterschaften im Crosslauf

Der SC Magdeburg führte am 07. 11.2015 die (Offenen) Landesmeisterschaften im Crosslauf in HALDENSLEBEN durch. Für die Männer stand eine Strecke von 5,5 km und bei den Frauen eine Strecke von 4,2 km auf dem Programm.

Unsere Abteilung war mit zwei Sportlern vertreten – Siiri Hoppstock und  Egbert Zabel.

 

Siiri absolvierte die Strecke in 24:31 min und belegte damit in ihrer Altersklasse W40 den dritten Platz.

 

Egbert wurde mit einer Zeit von 23:14 min über die 5,5 km in seiner Altersklasse M60 Landesmeister.

 

Beiden Athleten einen herzlichen Glückwunsch zur erbrachten Leistung.


31.10.2015 - Festveranstaltung "25 Jahre Partnerstädtelauf" in KÖTHEN

Helmut Hartmann - Georg Grohmann - Ronald Maaß
Helmut Hartmann - Georg Grohmann - Ronald Maaß
  • Eröffnung durch den Präsidenten
  • Auszeichnung des "Vaters" des Partnerstädtelaufs
  • Auszeichnung von Marlen
  • Auszeichnung von Gitta
  • Auszeichnung von Herr Lorenz
  • Auszeichnung von Otto Kretschmann
  • Auszeichnung von Wilhelm Stumpenhausen aus Lüneburg
  • Präsident zeichnet Egbert für seine Leistung beim Frankfurt Marathon aus
Trikots der PSL
Trikots der PSL

Am 31. Oktober 2015 führte die Abteilung Leichtathletik/Breitensport des CFC Germania 03 Köthen eine Festveranstaltung anlässlich

 „25 Jahre Partnerstädtelauf zwischen KÖTHEN und LÜNEBURG“ durch.


Teilnehmer, neben dem Präsidenten des CFC und den Mitglieder der Abteilung, waren zahlreiche Gäste, die sich in die Geschichte dieses Laufevents einbrachten. Der MTV Treubund Lüneburg von 1848 e.V. wurde durch Wilhelm Stumpenhausen vertreten.


Die 25-jährige Geschichte dieses Laufes wurde eindrucksvoll  an Schautafeln  sowie mit  der Ausstellung aller Lauf-Trikots dargestellt.


Der Präsident des CFC Germania, Ronald Maaß, und der  Präsident des Kreissportbunds Anhalt-Bitterfeld, Helmut Hartmann, ehrten einige Sportfeundinnen und Sportfreunde für ihr Engagement und ihre Leistungen, insbesondere den „Vater“ dieses Laufes – Georg Grohmann – für die Idee und sein jahreslanges Engagement bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Läufe.


Nach der Stärkung an einem sehr umfangreichen Büfett konnten sich alle Teilnehmer bei einem 60-minütigen Film über den  Lauf im Jubiläumsjahr 2015 von der Begeisterung, der Anstrengung und dem Laufspaß der Teilnehmer überzeugen.


Beim gemütlichen Beisammensein wurde noch so manche Anekdote aus dem Gedächtnis „hervorgekramt“. Es war ein rundum gelungener Abend.


Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren des Abends, den Machern des Filmes und den fleißigen Helferinnen und Helfern, die  im Anschluss die „Ausgangslage“ des Festraumes wieder hergestellt haben. Danke!


Anmerkung:

Eine Reihe von Sportfreundinnen und Sportfreunden haben bereits jetzt ihre Teilnahme am 26. Partnerstädtelauf zwischen KÖTHEN und LÜNEBURG  im Jahr 2016 – Termin 04. und 05. Juni 2016 – bekundet.


25.10.2015 - Frankfurt Marathon

Start des Frankfurt Marathons
Start des Frankfurt Marathons

Der Frankfurt-Marathon (offizieller Name bis 2014: BMW Frankfurt Marathon, seit 2015: Frankfurt Marathon) ist ein Marathon, der seit 1981 jährlich in Frankfurt am Main stattfindet.

Er ist der älteste City-Marathon Deutschlands und hinsichtlich der Finisherzahl der drittgrößte Marathon Deutschlands.

 

Für den Frankfurt Marathon, der als IAAF Gold Label Rennen zur höchsten Kategorie der Straßenrennen gehört, hatten 14.565 Läufer gemeldet. Rahmenwettbewerbe hinzugerechnet, verzeichneten die Veranstalter insgesamt 25.547 Meldungen.

 

 

Vizemeistertitel für Egbert Zabel

 

Mit einer guten Laufeinteilung und kämpferischer Leistung auf den letzten Kilometern vertrat Egbert Zabel die Farben des CFC Germania 03 in Frankfurt am Main.

 

Egbert hatte sich für den Lauf viel vorgenommen und wollte seine Vizemeister-Serie durchbrechen. Er wurde bereits in diesem Jahr Deutscher Vizemeister in seiner Altersklasse über 10.000 m und im Halbmarathon.

 

Bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Frankfurt am Main erkämpfte er sich in seiner Altersklasse M60 (286 Starter in seiner AK) in der neuen persönlichen Bestzeit von 2:52,47 h den Vizemeistertitel.

 

Für den Deutschen Meistertitel fehlten ihm 20 Sekunden.

 

Egbert, wir alle Gratulieren zu dem hervorragenden Ergebnis. Da musst Du erst so alt werden um diese Superleistung zu bringen.

 

Nach ein paar ruhigen Tagen geht es für ihn dann schon wieder weiter - zu den Landesmeister-schaften im Crosslauf.

Quelle: Frankfurt Marathon   -  Ergebnisse der AK M60 (1. Seite)
Quelle: Frankfurt Marathon - Ergebnisse der AK M60 (1. Seite)

10.10.2015 - 9. Crosslauf durchs Küchenhorn in WOLMIRSTEDT

 

Die Abteilung Leichtathletik des SV Kali Wolmirstedt e.V. führte am 10. Oktober 2015 den 9. Crosslauf durchs Küchenhorn durch.

246 Teilnehmer schrieben sich in die Starterlisten.

 

Strecken von 1 km, 5 km und 9,6 km standen zur Auswahl.

 

 

Unsere Abteilung war mit Siiri Hoppstock und Egbert Zabel vertreten.

 

Siiri lief die 5 km - Strecke in 23:41 min und belegte unter den 36 weiblichen Teilnehmern den 2. Platz und in ihrer AK W40 den 1. Platz.

 

Egbert lief die 9,2 km – S trecke in 36:13 min und erreichte bei 49 männlichen Teilnehmern den 11. Platz und in seiner AK M60 den 1. Platz.

 

Herzliche Glückwünsche an beide Teilnehmer für die erbrachten Leistungen.


03.10.2015 - "25. Tag der Deutschen Einheit" - Erinnerung

08. Oktober 1990 - Mitteldeutsche Zeitung
08. Oktober 1990 - Mitteldeutsche Zeitung

Wie die Zeit vergeht. Heute vor 25 Jahren beendeten wir unseren ersten Partnerstädtelauf auf dem Lüneburger Marktplatz. 12 Köthener Lauffreunde machten sich am 02.10.1990 um 14.00 Uhr vom Köthener Marktplatz auf die 250 km lange Strecke nach Lüneburg.

In Uelzen wurden wir von den Lüneburger Lauffreunden herzlich mit heißen Tee empfangen. Gemeinsam ging es entlang des Elbeseitenkanals. Gegen 10.55 Uhr kamen wir auf den Lüne-burger Marktplatz an, wo wir sehr herzlich empfangen wurden.

In den 25 Jahren haben sich 234 Läufer beteiligt und teilten sich die Laufstrecke von 6250 Kilometer zwischen den Partnerstädten Köthen und Lüneburg entsprechend der persönlichen Verfassung ein.

Gemeinsam werden wir uns den Filmbeitrag des 25. Partnerstädtelaufes am 31.10.2015 ansehen.

(Georg Grohmann)

Zielankunft auf dem Marktplatz in LÜNEBURG
Zielankunft auf dem Marktplatz in LÜNEBURG

20.09.2015 - 29. Lauf durch die Börde in NIEDERNDODELEBEN

Unsere Teilnehmer _ Georg - Siiri - Florian - Egbert
Unsere Teilnehmer _ Georg - Siiri - Florian - Egbert

Siiri und Egbert siegten in ihren Altersklassen

 

Vier Läufer des CFC Germania 03 beteiligten sich beim 29. Lauf durch die Börde, der gleichzeitig als 10. Landescup Lauf Sachsen-Anhalt gewertet wurde.


Von Beginn an  liefen Siiri Hoppstock über 6,6 km und Ebert Zabel über die 12 km Strecke in der Spitzengruppe des Feldes.


Die hügelige Strecke mit langen Anstiegen verlangte von den Teilnehmern eine gute Einteilung des Lauftempos. Siiri gewann in der W40 in 31:56,2 min. und Egbert in der M60 in 45:58,1 min.


Beide Athleten festigten ihren ersten Platz in der Landescup Wertung.


Für seinen derzeitigen Führungsplatz in der M20 konnte Florian Hoffmann mit seiner Zeit von 49:31,3 min und den 5. PLatz über die 12 km weitere wertvolle Punkte für sich verbuchen.


Den 7. Platz über die 6,6 km Strecke erreichte Georg Grohmann M70 in 38:05,5 min. 

Siegerehrung von Egbert
Siegerehrung von Egbert

10.09.2015 - 4. PflaKuMa-Lauf in GROßMÜHLINGEN

2011 wurde von Lauffreunden (Uwe Mertins, Ute Möbius sowie Heidi und Werner Schwenke) die Idee ins Leben gerufen, während des „Großmühlinger Pflaumenkuchenmarktes“ einen „PflaKuMa-Lauf“ durchzuführen. 


Mittlerweile wird dieser Lauf zum vierten Mal durchgeführt. 2 Strecken sind ausgeschrieben. Jeder Laufinteressierte kann sich auf entweder 3,7 oder 8 km so richtig auspowern. Die Strecke verläuft vom Sportplatz Großmühlingen aus einmal durch das Umland. Walking-Freunde können sich auf der 3,7 Km-Strecke messen.


Der Lauf gewinnt an immer mehr Beliebtheit von Jahr zu Jahr, was die Teilnehmerzahlen zum Ausdruck bringen. So standen 2011 beim ersten Mal 47 Teilnehmer und 2015 bereits 105 Teilnehmer in den Ergebnislisten.


Vertreter unserer Laufabteilung sowie befreundete Läuferinnen und Läufer aus AKEN nehmen auch immer wieder sehr gern an dieser Laufveranstaltung teil.

25.07.2015 - 24. VATTENFALL-City-Nacht in BERLIN

Foto: SN
Foto: SN

CFC Germania 03 Läufer bei der 24. VATTENFALL-City-Nacht

rund um den Kurfürstendamm dabei

 

Das Herz der City West gehörte bei der 24. VATTENFALL-City-Nacht den Läufern und Skatern am vergangenen Sonnabend auf dem Kurfürstendamm. Unter den 5.575 Läufer auf der 10 km-Strecke befanden sich 4 Läufer des CFC Germania 03. Bei heftigem Wind erfolgte der Start des Hauptlaufes um 20.30 Uhr. Angefeuert durch zehntausende Zuschauer gab es ansprechende Ergebnisse:

 

Florian Hoffmann             Männer              41:08 min            70. Platz in der AK-Wertung

Sebastian Kupijaj              M 40                   40:31 min            24. Platz in der AK-Wertung

Birgit Ebert                        W 50                   58:19 min            76. Platz in der AK-Wertung

Georg Grohmann             M 70                  1:00:56 h              12. Platz in der AK-Wertung


! ! ! !      Herzlichen Glückwunsch     ! ! ! !

01.07.2015 - 5. Regio-Cup-Lauf in KÖTHEN

Foto: privat
Foto: privat

Am 01. Juli 2015, 18 Uhr führte der FSV Köthen den 5. Regio-Cup-Lauf 2015 durch.

 

Bei sonnigen +26°C fanden sich 20 Läuferinnen und Läufern in der Fasanerie in Köthen ein, um über Strecken von 1,27 km,  2,4 km oder 4,8 km an den Start zu gehen.

Unsere Abteilung wurde durch Egbert Zabel vertreten.

 

Egbert lief die 4,8 km in 17:59 min und belegte damit Platz 1.

19.06.2015 - 10. Heidelauf des TUS Kochstedt e.V.

Foto: mz-web.de
Foto: mz-web.de

Die Turn- und Sportgemeinschaft Kochstedt e.V. führte am 19.06.2015 den 10. Heidelauf durch.

Insgesamt hatten sich knapp 150 Läufer für den Start gemeldet. Es handelte sich hierbei um einen 3km-Rundkurs.

Der 10. Kochstedter Heidelauf ist erstmals offizieller Wertungslauf des Regio-Cup Anhalt 2015.


Florian hat unsere Abteilung beim Lauf über 6 km vertreten. In 22:59 min wurde er Dritter bei den Männern.

Herzlichen Glückwunsch!


Foto: privat
Foto: privat

17.06.2015 - 4. Regio-Cup-Lauf in KÖTHEN

Am 17. Juni 2015, 18 Uhr führte der FSV Köthen den 4. Regio-Cup-Lauf 2015 durch. Bei sonnigen +22°C fanden sich 17 Läuferinnen und Läufern im Stadion an der Rüsternbreite in Köthen ein, um über Strecken von 1.000 m,  5.000 m oder 10.000 m an den Start zu gehen.

Unsere Abteilung wurde durch Sebastian Kupijaj vertreten. Sebastian lief die 10.000 m in 43:34 min und belegte damit hinter Sebastian Schwab (MC Köthen) Platz 2.

13.06.2016 - 213. Heidelauf in HALLE (NIETLEBEN)

Foto: Hallespektrum - Heidelaufserie
Foto: Hallespektrum - Heidelaufserie

Mit einem Abendlauf wurde die Heidelauf-serie erfolgreich in die Sommerpause verabschiedet.

Ein kleines Gewitter war für alle Läuferinnen und Läufer ein Glücksfall, denn durch die deutliche Abkühlung der zuvor extrem hohen Temperaturen, war es für die Teilnehmer und Helfer wesentlich angenehmer. Mit über 460 Startern gab es dennoch ein großes Teil-nehmerfeld. Der 214. Heidelauf findet am 30. August statt.

 

Unsere Abteilung wurde durch Florian und Sebastian vertreten. Beide starteten über 5 Kilometer. Insgesamt gingen 282 Läuferinnen und Läufer über 5 km ins Rennen.

Die Ergebnisse:

Florian            M20     0:19:52 min     13. Gesamteinlauf            1. in AK M20 (10 TN)

Sebastian       M40     0:20:26 min     21. Gesamteinlauf            4. in AK M40 (14 TN)

 

Herzlichen Glückwunsch!

Super Florian - in seiner Altersklasse - zwei Mal Erster an einem Tag.

13.06.2015 - 4. Himmelswegelauf in NEBRA

Bei schwülwarmen Temperaturen starteten am Samstag, dem 13. Juni 2015, mehr als 1.000 begeisterte Volkssportler bei der 4. Auflage des Himmelswegelaufes rund um die Arche Nebra. 

 

Aus ganz Deutschland waren Läufer, Walker, Radfahrer und Wanderer angereist, um gemeinsam mit Startern aus weiteren neun Nationen packende Wettkämpfe zu erleben.

 

Alle Sieger und Wettkampfteilnehmer freuten sich auch in diesem Jahr nach ihrem Zieleinlauf über die Erinnerungsmedaille, auf der die Himmelsscheibe von Nebra abgebildet ist.

Im nächsten Jahr findet am 18.06.2016 der  5. Himmelswegelauf statt.

 

Unsere Abteilung war mit Birgit und Florian über 10 Kilometer am Start.

 

Die Ergebnisse:

 

Florian        M20      00:41:01 Std         7. Gesamteinlauf        1. in AK-Wertung

 

Birgit           W50      01:01:48 Std    177. Gesamteinlauf        6. in AK-Wertung

 

Herzlichen Glückwunsch! 

07.06.2015 - 36. Hopfengarten-Pokallauf in MAGDEBURG

Foto: Reimund Woithe (2013)
Foto: Reimund Woithe (2013)

Der HSV Medizin Magdeburg e.V. / Abteilung Leichtathletik/Laufgruppe führte am 07.06.2015 diesen  traditionellen Volkslauf zum 36. Mal im Wohngebiet „Hopfengarten“ durch. Vier verschiedene Laufstrecken (Hauptwertungsläufe über 10 km für die Männer/Sen. (bis M60), über 5 km für Frauen/Senn./Sen. (M65 u. ä.) und für Jugendliche von U20 bis U12, über 2,3 km für Kinder von U12 bis U10 und der 800 m-SWM-Schnupperlauf für die Kinder U 08 u. j. ) standen auf dem Programm.

 

Unsere Abteilung war mit sieben Läuferinnen und Läufern am Start. Egbert, Heiko, Sebastian und Florian starteten über 10 km (233 Starter). Georg, Birgit und Siiri starteten über 5 km (344 Starter).

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Ergebnisse 10 km 233 Starter
Florian AK Männer 0:40:55,1 min   9. Platz in AK (31)   34. im Einlauf
Sebastian AK M40 0:41:45,2 min   7. Platz in AK (28)   39. im Einlauf
Heiko AK M45 0:45:22,2 min 14. Platz in AK (34)   79. im Einlauf
Egbert AK M60 0:38:42,9 min   1. Platz in AK (15)   19. im Einlauf
Ergebnisse 5 km 344 Starter
Siiri W40 0:24:08,5 min   4. Platz in AK (23)   77. im Einlauf
Birgit W50 0:27:20,4 min   6. Platz in AK (14) 151. im Einlauf
Georg M70 0:29:31,0 min   7. Platz in AK (11) 215. im Einlauf

Herzlichen Glückwunsch!

Unser Team rechts: Georg - Heiko - Siiri - Birgit  (Egbert hinter Georg, Florian hinter Heiko) - Foto: Sebastian
Unser Team rechts: Georg - Heiko - Siiri - Birgit (Egbert hinter Georg, Florian hinter Heiko) - Foto: Sebastian
Egbert nach der Siegerehrung
Egbert nach der Siegerehrung

17.05.2015 - 212. Heidelauf in HALLE (Nietleben)

Foto: Ricarda Braun
Foto: Ricarda Braun

Am 17. Mai fand der 212. Heidelauf statt.  Der Veranstalter konnte das gewohnte Teilnehmerfeld begrüßen. Die Bedingungen zum Laufen waren optimal.

 

Unsere Abteilung war mit zwei Sportlern vertreten. Birgit Ebert und Florian Hoffmann liefen die 5 km. Insgesamt starteten hier 270 Läuferinnen und Läufer.

 

 

Birgit          AK W50           29:19 min       2. Platz (AK-Wertung)                        166. Gesamteinlauf

Florian       AK M20           19:30 min       2. Platz (AK-Wertung)                            9. Gesamteinlauf

02.05.2015 - Deutsche Meisterschaften im 10.000-m-Lauf in OHRDRUF

Foto: privat
Foto: privat

Egbert Zabel nahm am 02. Mai 2015 an den Deutschen Meisterschaften im 10.000 m Lauf in OHRDRUF teil.

 

Egbert lief die Distanz in 37:52,68 min und wurde in seiner Alterklasse M60 

 

Deutscher Vizemeister

 

Herzlichen Glückwunsch!

 
Egberts Eindrücke:

"Die Bedingungen waren gut: +15°und sonnig. Nur der leichte Wind auf der Gegengeraden und die stellenweise wellige Bahn störten etwas. Ich startete 14:15 im Lauf M60 und älter. Vom Start an lief ich mit dem späteren Sieger Kreidner zusammen an der Spitze. Das Tempo stimmte genau für mich. Die 5.000 m absolvierten wir in 18:45 min. Da Kreidner eine bessere Leistung hat, rechnete ich nun mit einer Tempoverschärfung. Diese bleib aber aus. So liefen wir weiter zusammen bis 6.000 m. Ich witterte eine Chance auf den Sieg, aber da bekam ich Seitenstechen und musste etwas vorsichtiger Laufen. So musste ich den Führenden ziehen lassen. In 37:52,68 min belegte ich einen sehr guten 2. Platz bei der DM über 10.000 m. Schade, der Sieger (Kreidner in 37:38,44 min) bekam bei der Siegerehrung ein kleines Fass Bier. So musste ich mich mit einer Tüte Schoko Toffees zufrieden geben."

Foto: SV Vorwärts Zwickau e.V.   -    Egbert mit Start-Nr. 129
Foto: SV Vorwärts Zwickau e.V. - Egbert mit Start-Nr. 129

02.05.2015 - 36. Finnelauf in BILLRODA

Die SG Finne Billroda führte am 02.Mai 2015 die bereits 36. Auflage des Finnelaufs durch.

 

Vier Laufdistanzen ( 2km, 5,5 km, 12,5 km und 25 km) sowie zwei Walking-Strecken standen auf dem Programm.

 

Unsere Abteilung war mit Siiri Hoppstock vertreten. Siiri lief die 5,5 km Strecke. 177 Läuferinnen und Läufer gingen über diese Strecke an den Start.

Siiri lief mit einer Laufzeit von 27:52 min als 45. über die Ziellinie. Das bedeutet weiterhin, sie war die 11. Läuferin (von 84) und belegte den

 

1. Platz in der AK W40.

 

Super Leistung!  Herzlichen Glückwunsch.

 

26.04.2015 - 37. Gommeraner Seenlauf

Florian - Siiri - Heiko - Birgit - Sebastian
Florian - Siiri - Heiko - Birgit - Sebastian
Foto: Sport Print Zander (SV Eintracht Gommern)
Foto: Sport Print Zander (SV Eintracht Gommern)

Der SV Eintracht Gommern e.V. Abt. Leichtathletik hat am 26. April 2015 die 37. Auflage des Gommeraner Seenlaufs ausgetragen. Gleichzeitig war dieser Lauf ein Lauf für die Wertung  „Regiocup Zerbst“ sowie für den „Novo Nordisk LC der Volksläufer Sachsen-Anhalt“.

Die zu absolvierenden Strecken betrugen 4,9 km oder 10,5 km.

Unsere Abteilung war mit 5 Läuferinnen und Läufern am Start und konnte in den AK-Wertung je zweimal Platz 2 und Platz 4  sowie einmal Platz 5 erzielen .

 

 Die Ergebnisse über 4,9 km:

 

AK W40      Hoppstock, Siiri                      23:13 min               2. Platz

 

AK W50      Ebert, Birgit                             28:28 min               5. Platz

 

Die Ergebnisse über 10,5 km:

 

 AK M20     Hoffmann, Florian                 42:59 min                2. Platz

 

 AK M40     Kupijaj, Sebastian                  43:22 min                4. Platz

 

 AK M45     Groiß, Heiko                           47:30 min                 4. Platz

 

19.04.2015 - 2. Regio-Cup-Lauf des FSV KÖTHEN

Sebastian in EDDERITZ
Sebastian in EDDERITZ

Am 19. April 2015 führte der FSV Köthen seinen 2. Regio-Cup-Lauf durch.


Der Start befand sich an der Gartensparte Zollhaus.


Bei angenehmen Laufwetter (+13°C, sonnig, windstill) absolvierten 19 Läuferinnen und Läufer die angebotenen Strecken von 1,5 km, 5 km und 9 km.

 
Von unserer Abteilung nahm Sebastian Kupijaj teil.


Er absolvierte die 9 km-Strecke in 38:27 min und belegte mit knapp einer Minute Rückstand den 2. Platz.

18.04.2015 - 25. TWN-City-Lauf in NAUMBURG

Egbert - Siiri - Florian - Birgit - Heiko
Egbert - Siiri - Florian - Birgit - Heiko

Der Kreissportbund Burgenland e.V. führte am 18.04.2015 im Rahmen der Naumburger Sporttage den 25. TWN-City Lauf durch. Dieser wurde als Landesmeisterschaft des LVSA und als Regionalranglisten-Lauf gewertet.

Unsere Abteilung war mit fünf Läuferinnen und Läufern im 10 km – Lauf vertreten.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Egbert Zabel                     M60                       38:08 min            1. Platz  / AK

Florian Hoffmann            M20                       41:27 min            4. Platz / AK

Heiko Groiß                      M45                       45:09 min            3. Platz / AK

Siiri Hoppstock                W40                       49:36 min            3. Platz / AK

Birgit Ebert                       W50                       56:50 min            1. Platz / AK

 

Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz und

einen herzlichen Glückwunsch zum Ergebnis.         

12.04.2015 - 211. Heidelauf in HAALE (Nietleben)

Foto: halle365.de
Foto: halle365.de

Am 12. April fand bei herrlichem Laufwetter mit viel Sonnen-schein der 211. Heidelauf statt.  Der Veranstalter konnte rund 650 Teilnehmer verzeichnen. Die Bedingungen zum Laufen waren optimal.

 

Unsere Abteilung war mit zwei Sportlern vertreten. Birgit Ebert und Florian Hoffmann liefen die 5 km. Insgesamt starteten hier 345 Läuferinnen und Läufer.

 

 

Birgit          AK W50           29:28 min       5. Platz (AK-Wertung)                        207. Gesamteinlauf

Florian       AK M20           20:41 min       1. Platz (AK-Wertung)                          20. Gesamteinlauf

 

Herzlichen Glückwunsch!

12.04.2015 - 39. Deutsche Halbmarathonmeisterschaft in HUSUM

Foto: Theo Kiefner       -   Egbert mit der Startnummer 176
Foto: Theo Kiefner - Egbert mit der Startnummer 176

Am 12. April 2015 veranstaltete der LAV HUSUM die 39. Deutsche Halbmarathonmeisterschaft. Der Halbmarathon – 21,1 km – bestand  aus einer Startrunde (ca. 1,3 km) und 3 Runden (6,6 km) im Husumer Stadtgebiet. Bei kühlem und windigen Wetter machten sich über 400 Läuferinnen und Läufer auf dem Weg die 21,1 km zu absolvieren.

 

Egbert Zabel vertrat unseren Verein in der Altersklasse M60. Egbert wurde in einer Zeit  1:22:54 Std, mit nur 17 Sekunden Rückstand,  

Deutscher Vizemeister

 

Egbert - super Leistung ! ! !  Herzlichen Glückwunsch ! ! !

22.03.2015 - 19. Blankenburger Regensteinlauf – Blankenburg

Die Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. führte am Sonntag, den 22. März 2015, den mittlerweile 19. Blankenburger Regensteinlauf durch.

Die Hauptläufe (5,7 km, 10 km und 14,3 km) starteten um 10.30 Uhr im Sportforum.

Bei frostigen Temperaturen nahmen die Teilnehmer den anspruchsvollen Rundkurs um die Burgruine Regenstein in Angriff. Der bergige Kurs forderte den Sportlern viel Kraft ab, die Anstrengung war den Meisten im Ziel deutlich anzusehen Für viele Aktive war es das erste Kräftemessen in diesem Läuferjahr und ein guter Test, um zu sehen, wo man steht.

Unsere Abteilung war mit drei Sportlern vertreten. Birgit lief die 10 km Runde, Egbert und Florian starteten über 14,3 km.

Zu Saisonbeginn können sich die Ergebnisse schon sehen lassen.

10 km

Ebert, Birgit                    01:01:30 Std                  5. /83.      (AK-Wertung / Einlauf)

 

14,3 km

Hoffmann, Florian        01:07:02 Std                   4. /38.  

Zabel, Egbert                 00:58:30 Std                   1. /10.

22.01.2015 - Übergabe der Laufabzeichen 2014

 

Am 22.01.2015 haben wir den erfolgreichen Teilnehmern der Köthener-Brauerei-Cup Laufserie 2014 die erzielten Laufabzeichen der Stufe 1, 2 und 3 überreicht, die sie in unserer Abteilung beantragt haben.

 

Zeit:   19.30 Uhr

Ort:    Sporthalle Ludwigsgymnasium, Wallstraße


04.01.2015 - 35. Silvesterlauf in ORANIENBAUM

Quelle: mz-web
Quelle: mz-web

Der Oranienbaumer Sportverein „Hellas 09“ e.V. veranstaltete am 04. Januar 2015 seinen mittlerweile 35. Silvesterlauf.

 

Für die Läufer standen Wett-bewerbe über 2,5 km und der 10 km-Pokallauf auf dem Programm.

 

 

Unsere Abteilung war mit vier Sportlern vertreten: Birgit Ebert, Georg Grohmann, Florian Hoffmann und Sebastian Kupijaj. Alle vier starteten beim 10 km Lauf.

 

Die Ergebnisse:

Birgit Ebert                    AK W50          1:01:27 Std          4. Platz     

Florian Hoffmann          AK M20             43:42 Min          4. Platz

Sebastian Kupijaj          AK M40             43:30 Min        11. Platz

Georg Grohmann          AK M70             56:04 Min          6. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

  • - 04./05.06.2016 - 26. PSL
  • - Köthener Brauerei Cup 2016
  • - 03.04.2016 Edderitz
  • ---------------------------------------
  • - Highlights 2015
  • - 03.07.2015 - 3. KÖT Brauerei Fun Run
  • - 29./30.05.2015 - 25. PSL
  • - 900 m Lauf (2015)
  • - Köthener Brauerei Cup 2015
  • - 29.03.2015 - Edderitz
  • ------------------------------------------
  • - Highlights 2014
  • - 13.09.2014 - 2. KÖT Brauerei Fun Run
  • - 29.08.2014 - 3. KÖT-Läuferabend
  • - 28.06.2014 - 24. PSL
  • - Köthener Brauerei Cup 2014
  • - 30.03.2014 - Edderitz
  • -------------------------------------------
  • - Highlights 2013
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

zuklappen