CFC Germania 03 Köthen / Anhalt Abt. Leichtathletik / Breitensport 

12.+13.12.2015 - Hallen-Bezirksmeisterschaften HALLE in Halle/Saale

 

Am 12. und 13. Dezember 2015 fanden die Hallen-Bezirksmeisterschaften des Bezirks HALLE der Männer, Frauen, Jugend U20, U18, 15–12, Kinder 11–8 in der Leichtathletik statt.

Beginn war jeweils 10.00 Uhr in der Leichtathletikhalle HALLE-Brandberge. Unsere Abteilung wurde durch Alida Damasch (AK W8) sowie Lisa Kocur (AK W14) vertreten.

 

Es war der 1. große Wettkampf für Lisa und Alida, somit war die Aufregung groß.

Lisa wagte sich an die 60 m Stecke und den Weitsprung. Mit 9,24 s im Sprint und 4,18 m im Weitsprung machte sie sich mit der Konkurrenz vertraut. Für einen der vorderen Plätze reichte es diesmal noch nicht.

 

Alida schlug sich in dem großen Starterfeld von jeweils 21 Teilnehmerinnen über 50 m und im Weitsprung recht wacker.

Leider kam sie nicht an ihre Freiluftbestleistungen heran. Somit verpasste Alida mit 9,06 s als 9. Knapp den Endlauf. Auch im Weitsprung schaffte sie es mit 3,19 m als 7. nicht aufs Trepp-chen.

 

 

Auf die von beiden Mädchen gezeigten Leistungen lässt sich im nächsten Jahr gut aufbauen.

 

28.11.2015 - Günter Siegel erhält Ehrennadel des LVSA in Gold

Günter erhält die Glückwünsche zur Auszeichnung vom Präsidenten des Leichtathletik Verbandes Sachsen-Anhalt -  Gerry Kley
Günter erhält die Glückwünsche zur Auszeichnung vom Präsidenten des Leichtathletik Verbandes Sachsen-Anhalt - Gerry Kley

Günter Siegel mit der Ehrennadel des Leichtathletik Verbandes Sachsen-Anhalt

in Gold ausgezeichnet!

 

Günter begann seine sportliche Laufbahn 1951 mit  dem Fußballspielen bei Stahl Köthen. Mitte der fünfziger Jahre begeisterte Eberhard Storm den Günter für die Leichtathletik und er merkte recht bald, dass das seine sportliche Heimat bedeutete.

 

Nach intensivem Training erreichte er im 100 m Lauf seine Bestleistung von 10,6 Sekunden und schaffte im Weitsprung 6,72 Meter.

 

Während seiner Lehrerausbildung an der DHfK in Leipzig wurde er in der 4x100 m Staffel  3 x DDR Meister und erzielte einmal mit der Staffel einen neuen DDR – Rekord.

 

Nach seinem Studium unterrichtete Günter Sport und Geschichte an der Schule in Aken.

 

In den sechziger Jahren arbeitete er als Leichtathletik-Trainer beim damaligen SC Chemie Halle und spezialisierte sich im Wurfbereich. Aus seiner Trainingsgruppe gingen hervorragende Weltklasse-Athleten hervor. Unvergessen bleibt Wolfgang Hanisch, der neuen DDR Rekord im Speerwerfen mit über 86,00 Metern erzielte und mit der Leichtathletik-Nationalmannschaft Welt- und Europacup-Erfolge, erzielt hat. Auch Silke Rehschuh erkämpfte sich in der gleichen Disziplin einen 2. Platz beim Europa-Cup-Finale. Weiterhin stellte Detlef Fuhrmann aus der erfolgreichen Trainingsgruppe alle DDR Rekorde im Nachwuchsbereich mit dem Speer auf.


1990 kam Günter zurück nach Köthen und baute eine spielberechtigte Basketballmannschaft auf. Für zwei Jahre übernahm er das Fitnesstraining beim CHC 02. Seit mehreren Jahren trainiert er junge Leichtathleten beim CFC Germania 03.

 

Durch seine unermüdliche Arbeit im Übungs- und Trainingsbetrieb konnte er mit den Nachwuchsathleten gute Erfolge erzielen.

 

Einige Landesmeister- und Kreismeister-Titel hat er mit seinen Leichtathleten für den CFC Germania 03 erkämpfen können. Zum Landesmeistertitel führte er 2012 die Staffel der MJU20 über 4x200 m in der Halle. Mit der Besetzung Philipp Eley, Hannes Lutter, Martin Timplan und Sören Wünsch gewannen sie in der Zeit von 1:38,29 min.


Ein talentiertes Talent wurde von Günter ganz behutsam in der Leichtathletik-Nachwuchsgruppe aufgebaut - Roman Damasch. Er erzielte durch seine Anleitung einen kontinuierlichen Aufbau in vielen Disziplinen. Roman Damasch wurde in diesem Jahr als Bester Nachwuchssportler des Jahres 2015 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld geehrt und ist seit September an der Sportschule in Halle.

 

Günter Siegel lebte sein Leben für die Leichtathletik und hat diese Auszeichnung hoch verdient.


25.09.2015 - Ehrung verdienter Sportler in Anhalt-Bitterfeld

Roman bei der Preisverleihung
Roman bei der Preisverleihung

Roman Damasch

Nachwuchssportler des Jahres 2015

 

Am Freitag, dem 25.09.2015 wurde unser Leichtathlet Roman Damasch als Nachwuchssportler des Jahres 2015 geehrt.

 

Die Übergabe des Preises erfolgte in einer vom Kreissportbund Anhalt-Bitterfeld organisierten Fest-veranstaltung im Forellenhof Großpaschleben.

Zuvor hatte eine Jury die Preisträger in den Kategorien Olympische- und Nichtolympische Sportarten bei den Mädchen, den Jungen sowie bei den Mannschaften gewählt.

 

Da die Preisträger zuvor nicht bekannt waren, war es sehr spannend in dem mit 200 Gästen vollbesetzten Saal. Da war die Freude groß, als Roman durch die auf ihn gehaltene kleine Laudatio, oder wie der Redner Stefan Kutschbach vom Kreissportbund sagte „Schmeichel-rede“, sich selbst erkannte. Als dann sein Name genannt wurde, durfte er die Bühne betreten und seinen Preis entgegennehmen.

 

 

 

Dieser Preis ist für Roman sowie für seinen Trainer Günter Siegel nicht nur ein schöner Abschluss der Sommersaison 2015, sondern auch ein gebührender Ausklang der sportlichen Laufbahn beim CFC Germania 03.

 

 

Das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben sowie Dankbarkeit seinem Trainer Günter Siegel gegenüber, ohne den, wie Roman sagt, das alles nicht möglich gewesen wäre und

 

Verbundenheit mit allen Unterstützern aus der Abteilung Leichtathletik/ Breitensport, dies alles wird Roman auch zukünftig begleiten und ihn stärken.

 

 

Nachdem Günter Siegel im September dieses Jahres mit Roman seinen letzten Athleten an die Sportschule Halle übergeben konnte, hängte er seine Trainertätigkeit an den Nagel. Der Kontakt zwischen beiden besteht weiterhin fort. Roman startet ab dem nächsten Jahr für den SV Halle.

 

 

Wir gratulieren Roman und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und großes sportliches Gelingen.

 

"Schützling und Trainer"
"Schützling und Trainer"
09. Oktober 2015 - Mitteilungsblatt Anhalt-Bitterfeld
09. Oktober 2015 - Mitteilungsblatt Anhalt-Bitterfeld

19.09.2015 - Kreis-, Kinder- und Jugendspielen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

So sehen Sieger aus!
So sehen Sieger aus!

2 Goldmedaillen für Alida Damasch bei den Kreis-, Kinder- und Jugendspielen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

 

 

Am Samstag, dem 19.09.2015 fanden die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in Bitterfeld statt.

 

 

Alida Damasch, als einzige Starterin für den CFC Germania, setzte sich in einem großen Starterfeld sowohl im 50 m Sprint als auch im Weitsprung souverän durch.

 

 

Ihre im Sprint im Vorlauf gezeigte Leistung von 9,1 s konnte Alida im Endlauf nochmal auf 8,8 s steigern. Auch im Weitsprung beherrschte sie das Starterfeld mit 3,05 m als einzige 3-Meter-Springerin.

 

Super -  ALIDA !!!!!!

 

11.07.2015 - Mitteldeutsche Meisterschaften (MDM) in GOTHA

Erfolgreiche Teilnahme

von

Roman Damasch

an den MDM

 

Roman Damasch stellte sich am vergangenen Wochenende der Konkurrenz aus den drei mittel-deutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im 300m Hürdenlauf.

 

In einem spannenden Wettbewerb konnte sich Roman steigern und lief eine neue persönliche Bestleistung von 44,90 s über die lange Hürdendistanz.

Er belegte damit einen sehr guten 6. Platz.

20./21.06.2015 - LM der Leichtathleten in HALDENSLEBEN

Landesmeistertitel

für

Roman Damasch (M15)

 
Bei den Landesmeisterschaften der Leicht-athleten am vergangenen Wochenende (20./21.06.2014) in HALDENSLEBEN sorgte Roman Damasch (M15) für ein erfolgreiches Abschneiden des CFC Germania 03.

 
Er holte sich am 1. Wettkampftag über die 300m Hürden-Strecke mit 45,80 s souverän den Landesmeistertitel und ließ die anderen Starter mit einem deutlichen Vorsprung hinter sich.

Da hat sich das harte Training der letzten Monate gelohnt. Roman qualifizierte sich damit für die Mitteldeutschen Meisterschaften in Gotha am 11.07.2015.

 

Am 2. Wettkampftag verpasste Roman auf der kürzeren 80m Hürdendistanz in einer Zeit von 12,45 s knapp einen Medaillenplatz und landete auf dem undankbaren 4.Platz.

 

Auch im 300m-Lauf reichte es, trotz der sehr guten Zeit von 40,96 s, für Roman nur zu einem 4.Platz.

 

Dennoch hat sich das harte Wettkampfprogramm am Wochenende gelohnt, denn Roman erreichte mit allen 3 Starts die Qualifikationsnormen für die Mitteldeutschen Meisterschaften. 

 

Super Leistung Roman und viel Glück bei den Mitteldeutschen Meisterschaften!

 

06.06.2015 - Offene Landesmeisterschaften Blockwettkampf JU16/14 in Bernburg

Bei den offenen Landesmeisterschaften im Blockwettkampf "Männliche Jugend U16 Block Wurf M15" wurde unser Verein durch Roman Damasch vertreten.

 

Die Athleten hatten die Disziplinen 100 m, 80m Hürden, Weitsprung,  Kugelstoßen (4kg) und Diskuswurf (1kg) zu absolvieren.

 

Roman erreichte mit 2.646 Punkten den vierten Platz und verfehlte nur knapp das Treppchen - Abstand nur 20 Punkte.

10.05.2015 - Blockmehrkampf Wurf in HALLE (Saale)

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Blockmehr-kampf „Wurf“ wurde unser Verein von Roman Damasch vertreten.

 

Die Athleten hatten die Disziplinen 80m Hürden, Weit-sprung, 100 m, Diskuswurf und Kugelstoßen zu absolvieren.

 

Roman begann den Wettkampf mit einem verpassten Start über 80 m Hürden und dadurch mit einer für ihn schlechten Zeit von 12,89 s. Er konnte sich hier nicht den erwarteten Vorsprung vor dem Starterfeld sichern. In der nächsten Disziplin, dem Weitsprung, zeigte er dann sein beachtliches Leistungsniveau mit einer neuen Bestleistung von 5,55 m und siegte. Auch über 100 m konnte er mit 12,66 s das Feld hinter sich lassen. Im Diskuswettbewerb konnte er mit den Wurfprofis der Halleschen Leichtathletikfreunde gut mithalten. Die geworfenen 31,08 m waren neue Bestleistung. So blieb es spannend.

 

In der letzten Disziplin, dem Kugelstoßen, sollte die Entscheidung fallen über die Verteilung der Plätze 1-4. Mit einer sehr guten Kugelstoßleistung von 12,04 m erkämpfte Roman die 

Silbermedaille. 

 

Roman - herzlichen Glückwunsch zum

Vize-Bezirksmeistertitel im Blockwettkampf Wurf.

Tolle Leistung!

 

01.05.2015 - Kinder und Jugendsportfest in HALLE (Saale)

4 Medaillen und neue Bestleistungen für Roman und Alida Damasch beim Kinder- und Jugendsportfest der Halleschen Wirtschaft

 

Am 01.05.2015 waren die Geschwister Roman und Alida Damasch beim Sportfest in Halle sehr erfolgreich.

 

Alida erkämpfte sich zwei Bronzemedaillen. Im Weitsprung mit 3,16 m und über 50 m mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 8,83 s konnte sie sich Plätze auf dem Siegerpodest sichern.

 

Roman konnte im 300 m-Lauf seine persönliche Bestleistung um fast 3s auf 40,49 s verbessern und gewann Silber. Auch über die 100 m Sprint-Strecke lief er sehr gut und ging als Zweiter über die Ziellinie. Im Kugelstoßen wurde er mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 12,31 m Dritter.

 

25.04.2015 - 3. Sparkassen-Cup des PSV Bernburg in BERNBURG

Rico Freimuth (688) beim Hürdenlauf
Rico Freimuth (688) beim Hürdenlauf

Erfolgreiche Saisoneröffnung für die Leichtathleten des CFC Germania

Wie auch im letzten Jahr eröffneten die Leichtathleten des CFC Germania die Bahnsaison beim Sparkassen-Cup des PSV Bernburg im Leichtathletik-Stadion in Bernburg. Neben den international erfolgreichen Teilnehmern Rico Freimuth, Michael Schrader und Cindy Rohleder waren unter den 402 Startern aus ganz Sachsen-Anhalt auch 2 Athleten des CFC Germania Köthen.

Roman Damasch (M 15) startete in den Disziplinen 80m Hürden, 100m Lauf, Kugelstoßen, Weitsprung und erkämpfte sich

4 Silber-Medaillen.

 

Er erzielte folgende Leistungen:

80m Hürden   13,39s

100m Lauf       13,02s

Weitsprung     5,03 m

Kugelstoßen    8,46 m

Alida Damasch (W 8) war zum ersten Mal bei einem so großen Wettkampf dabei.

 

Sie trat im Weitsprung, über 50m und 800m in einem großen Starterfeld an und schlug sich mit neuen Bestleistungen in allen Disziplinen hervor-ragend.

 

Alida belegte zweimal den undankbaren 4. Platz und einen 8. Platz. Im Weitsprung fehlten ihr zum Platz 3 lediglich 1 cm und zum Platz 2 nur 3 cm.

 

Alida erzielte folgende Leistungen:

 

50m Lauf         9,15s

Weitsprung     3,32 m

800m                3:30,44 min

Herzliche Glückwünsche an beide Athleten!

11.04.2015 - 6. Hallensportfest des Köthener SV 09

Alida Damasch

mit 3 Siegen und einem 3. Platz

Am 11.04.2014 fand das 6. Hallensportfest in Köthen statt. Kinder und Jugendliche aus Vereinen und Schulen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld kämpften um Siege und Platzierungen. Einzige Vertreterin des CFC Germania 03 war die 8jährige Alida Damasch. Sie nahm in den Disziplinen 2 x 30m Sprint, Medizinballschocken, Dreierhopp und 400m teil und erzielte folgende Leistungen:

 

 

 

Medizinballschocken                            6,10 m                                    1. Platz

Dreierhopp (rechts + links)                  8,25 m                                    1. Platz

400 m                                                   1:39,08 min                              1. Platz

2 x 30m Sprint                                      12,13 s                                     3. Platz

 

Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen!

In eigener Sache:

 

Zweimal jährlich wird nicht nur die Uhr entsprechend der Jahreszeit umgestellt, auch in der Leichtathletik findet ein Wechsel der Haupttrainingsstätten statt. Wenn die Freiluft-saison beendet ist, ziehen die Leichtathleten in eine trockene und warme Sporthalle.

Den Leichtathleten des CFC Germania 03 steht nur einmal in der Woche eine Hallenzeit, in einer sehr kleinen Sporthalle von 20 Meter Länge zur Verfügung. Hier kann man gerade mal Starts für einen Sprint üben. Die Voraussetzungen für ein normales Hallen-training sind sehr schlecht.

 

Trotz dieser ungünstigen Voraussetzung haben sich die Leichtathleten vom CFC Germania 03 erstmals in diesem Jahr für mehrere Starts bei den Hallen-Landesmeisterschaften entschieden.       

24.01.2015 - Offene Hallen-LM der Mä, Fr, Sen und Senn in HAALE (Saale)

Leichtathleten von Germania machten auf sich aufmerksam!


Sebastian - Siiri - Georg
Sebastian - Siiri - Georg

Leichtathletik Senioren des CFC waren sehr erfolgreich!

 

·         4 x Gold

·         3 x Silber

·         1 x Bronze

·         1 x Platz 5

 

Die Senioren des CFC Germania 03 nahmen mit Siiri Hoppstock (W40), Sebastian Kupijaj (M40) und Georg Grohmann (M70) an den Offenen Hallen-Landesmeisterschaften teil.

Die Germanen schlugen sich sehr erfolgreich.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Landesmeister:

Siiri Hoppstock          1.500m-Lauf               5:55,82 min

                                  Weitsprung                 4,19 m

Georg Grohmann      60m-Lauf                    9,76 sec

                                  Weitsprung                 3,79 m

 

Vizelandesmeister:

Siiri Hoppstock         60m-Lauf                     9,41 sec

Sebastian Kupijaj     Weitsprung                  4,19 m

Georg Grohmann     Kugelstoßen               10,48 m

 

3. Platz:

Georg Grohmann     200m-Lauf                   34,70 sec

 

5. Platz:

 

Sebastian Kupijaj     60m-Lauf                      8,73 sec

 

     Allen drei Teilnehmern danken wir für Ihren tollen Einsatz und das hervorragende Gesamtergebnis.

 

     Das habt Ihr gut gemacht!


17.01.2015 Jugend-Hallen-LM in HAALE (Saale)

Roman bei der Siegerehrung über 60 m Hürden
Roman bei der Siegerehrung über 60 m Hürden

Erfolgreiche Teilnahme von Roman Damasch bei den Jugend-Hallen-Landesmeisterschaften

 

Die Abt LA/BS des CFC Germania 03 wurde in diesem Jahr von Roman Damasch bei den Jugend-Hallen-Landesmeisterschaften vertreten.

 

Roman trat über die Sprintstrecken

60 m und 60 m Hürden an und musste sich gegen starke Konkurrenz der Sportclubs aus Halle und Magdeburg behaupten.

 

Nach einem schwachen Start über 60m Hürden konnte Roman das Athletenfeld von hinten aufrollen und sich die Bronzemedaille erkämpfen. 

 

 

Dagegen lief es über die 60 m Sprintdistanz nicht ganz so gut. Nach einem passablem Ergebnis von 8,08 s im Vorlauf konnte er dies im Endlauf leider nicht bestätigen. Roman lief mit 8,20 s nur auf 7.Platz. Schade.

 

Roman -  den Kopf nicht hängen lassen - die Saison ist noch lang.

Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille.

 

10.01.2015 - Hallen-Landesmeisterschaften Langstrecke und Bahngehen in HALLE (Saale) - LA-Halle Brandberge

 Läufer des CFC Germania 03 holten kompletten Medaillensatz

Florian - Georg - Siiri - Sebastian
Florian - Georg - Siiri - Sebastian

Bei den diesjährigen offenen Landesmeisterschaften über 3 000 m in der Laufhalle Brandberge waren die Teilnehmer der Laufgruppe des CFC Germania 03 sehr erfolgreich.

 

Siiri Hoppstock erkämpfte sich mit der persönlichen Bestzeit von 13:27,79 min den Landesmeistertitel in der AK W40.

 

Sebastian Kupijaj lief in der neuen Altersklasse M40 in der Zeit von 11:23,27 min zum Vize-Meistertitel, was für ihn auch eine persönliche Bestleistung bedeutete.

 

 

In der AK M70 erreichte Georg Grohmann in der Zeit von 15:11,19 min  den 3. Platz.

 

Im stark besetzten Läuferfeld der Männer beherrschten die Nachwuchsathleten vom SV Halle und SC Magdeburg das geschehen. Florian Hoffmann belegte den 6. Platz in 11:40,98 min, was für ihn auch persönliche Bestzeit in der Halle bedeutet.

Klasse Leistung - ein toller Jahresbeginn - Herzlichen Glückwunsch!

 

 

  • - Ergebnisse 2015
  • - Roman Damasch - Zeit des Abschieds
  • - Ergebnisse 2014
  • - Ergebnisse 2013
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

zuklappen